Diplomstudiengang Pädagogik an der Universität Koblenz
Kenntnisse systemischer Grundlagen und Theorien (SPFZ)
Mehrjährige Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe
Schwerpunkt: Persönlichkeits- und Entwicklungsstörungen, Störungen auf Grund von Traumata, Verselbstständigung junger Menschen, Konfliktmangement, Elternarbeit
Beruflicher Werdegang:
seit 2015 Pädagogische Fachkraft bei ZiWa Ziele.Impulse.Wandel im Rahmen ambulanter Erziehungshilfen, beratende Tätigkeiten innerhalb von Sozialpädagogischer Familienhilfe, Erziehungsbeistand, Hilfe für junge Volljährige
2010 - 2015 Diplompädagogin in einer Mädchenwohngruppe
Praktika im Rahmen der Gemeinwesenarbeit
Pädagogische Begleitung von Projekten im Rahmen der Jugendhilfe
seit 01.06.2021 Sozialpädagogische Fachkraft bei ZiWa Ziele.Impulse.Wandel im Rahmen ambulanter Erziehungshilfen, beratende Tätigkeiten innerhalb von Sozialpädagogischer Familienhilfe, Erziehungsbeistand, Hilfe für junge Volljährige
2015 - 2021: Erzieherin in einem Kinderhort
2018 - 2021: Pädagogische Fachkraft als Springer für Kindertagesstätten
2014 - 2015: Berufspraktikum in einer Jungenwohngruppe
seit 2023 Pädagogische Fachkraft bei ZiWa Ziele.Impulse.Wandel im Rahmen ambulanter Erziehungshilfen, beratende Tätigkeiten innerhalb von Sozialpädagogischer Familienhilfe, Erziehungsbeistand, Hilfe für junge Volljährige
2016 - 2022 Pädagogische Fachkraft als Gruppenleiter einer traumapädagogischen Intensivgruppe
2015 - 2016 Pädagogische Fachkraft im Rahmen der Arbeit mit minderjährigen Flüchtlingen und eines Schulverweigerprojekts
2005 - 2015 DISQUE - Pädagogisch-therapeutische Beratung; Freiberufliche Tätigkeit im Rahmen ambulanter Jugendhilfe
2003 - 2005 Pädagogische Fachkraft in der ambulanten Familienhilfe
1993 - 2003 Pädagogische Fachkraft/Gruppenleitung in zwei Einrichtungen der stationären Jugendhilfe
Schwerpunkte: Inklusion für/und mit schwerstbehinderten Menschen; Kinder- und Jugendhilfe mit besonderem Fokus auf der Beratung von psychisch erkrankten Eltern; Netzwerkarbeit
Beruflicher Werdegang:
seit 2023 Pädagogische Fachkraft bei ZiWa Ziele.Impulse.Wandel im Rahmen ambulanter Erziehungshilfen, beratende Tätigkeiten innerhalb von Sozialpädagogischer Familienhilfe, Erziehungsbeistand, Hilfe für junge Volljährige
2022 - 2023 Pädagogische Fachkraft im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit
2021 - 2022 Pädagogische Fachkraft im Bereich Inklusion
2016 - 2021 Ambulante Pflege- und Assistenzkraft/Freizeitbegleiterin
Duales Studium der Sozialen Arbeit, Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen
Psychosoziale Prozessbegleitung (RWH)
Schwerpunkte: Arbeit mit Menschen mit Erfahrungen sexualisierter Gewalt, Arbeit mit Menschen mit geistiger und psychischer Behinderung, Elternberatung, Persönlichkeitstrainings, Konzeptentwicklung
Beruflicher Werdegang:
seit 2024 Pädagogische Fachkraft bei ZiWa Ziele.Impulse.Wandel im Rahmen ambulanter Erziehungshilfen, beratende Tätigkeiten innerhalb von Sozialpädagogischer Familienhilfe, Erziehungsbeistand, Hilfe für junge Volljährige
2018 - 2023 Pädagogische Fachkraft beim Jugendamt der Stadt Köln, im Allgemeinen Sozialen Dienst und der Eingliederungshilfe
2016 - 2018 Pädagogische Fachkraft bei der Beratungsstelle Grauzone e.V. Hilfe bei Sexualisierter Gewalt
2016 - 2018 Freiberufliche Dozentin an der DHBW
2015 Praktikum im Bereich Autismustherapie
2013 - 2016 Werkstudentische pädagogische Arbeit in der stationären und ambulanten Behindertenhilfe
2011 - 2013 Assistenzkraft und Freizeitbegleitung in der Stationären Behindertenhilfe
zweijährige zertifizierte Weiterbildung Systemische Beratung nach DGSF-Standards, praxis institut süd
Erfahrung in der Suchtkrankenhilfe, Begleitung von Betroffenen von Gewalt
Schwerpunkte: Elternarbeit und -stärkung; Arbeit mit Familien mit Migrationserfahrung, Gewalterfahrung, psychischen Erkrankungen, Konfliktberatung, LGBTQ+
Beruflicher Werdegang:
seit 2025 Pädagogische Fachkraft bei ZiWa Ziele.Impulse.Wandel im Rahmen ambulanter Erziehungshilfen, beratende Tätigkeiten innerhalb von Sozialpädagogischer Familienhilfe, Erziehungsbeistand, Hilfe für junge Volljährige
2021 - 2024 Demokratieförderung/Communityarbeit und Betroffenenberatung von Gewaltbetroffenen rechter und rassistischer Gewalt
2018 - 2020 stationäre Suchtkrankenhilfe
2015 - 2020 Studium Soziale Arbeit Hochschule Koblenz