Diplomstudiengang Pädagogik an der Universität Koblenz
Kenntnisse systemischer Grundlagen und Theorien (SPFZ)
Mehrjährige Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe
Schwerpunkt: Persönlichkeits- und Entwicklungsstörungen, Störungen auf Grund von Traumata, Verselbstständigung junger Menschen, Konfliktmangement, Elternarbeit
Beruflicher Werdegang:
Seit 2015 Dipl. Pädagogin im Rahmen ambulanter Erziehungshilfen, beratende Tätigkeiten innerhalb von Sozialpädagogischer Familienhilfe, Erziehungsbeistand, Hilfe für junge Volljährige
2010 - 2015 Diplompädagogin in einer Mädchenwohngruppe
Praktika im Rahmen der Gemeinwesenarbeit
Pädagogische Begleitung von Projekten im Rahmen der Jugendhilfe
Studium der Erziehungswissenschaften an den Universitäten Koblenz und Trier
Weiterbildung zur Traumapädagogin DeGPT/BAG (IPTh Konstanz)
Weiterbildung zur Reittherapeutin (IPTh Konstanz)
Beruflicher Werdegang:
Seit 2017 Dipl. Pädagogin im Rahmen ambulanter Erziehungshilfen, beratende Tätigkeiten innerhalb von Sozialpädagogischer Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Hilfe für junge Volljährige
Seit 2012 berufliche Tätigkeiten als Reittherapeutin und Dipl. Pädagogin